-->

3 [Rezension] Smaragdgrün - Liebe geht durch alle Zeiten (Band 3) von Kerstin Gier

Informationen:
Verlag: Arena
Seitenanzahl: 496 (Hardcover)
Preis: 18,99€ (Hardcover)
            14,99€ (E-Book)
ISBN-13: 978-3401063485

Zusammenfassung:
Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...

2 [Neuzugänge] ... musste einfach sein


Zwischen ewig und jetzt von Maie Lucas:
Wenn das Jenseits dir noch was zu sagen hat …
„Ich habe ihn gesehen und mich sofort in ihn verliebt. Und im nächsten Augenblick war es schon wieder vorbei. Trennung, Schmerz, das volle Programm.
Liebe auf den ersten Blick kennt jeder, oder fast jeder. Aber es gibt auch die Trennung auf den zweiten Blick. Von jemandem, den man sich einfach nicht erlauben darf. Weil er zu schön ist, zu allein, oder weil er ein Geheimnis hat.“
Aber Julia kann nicht aufhören an Nikolaos zu denken, den sie gleich am ersten Tag an der neuen Schule kennengelernt hat. Und tatsächlich hat er ein gefährliches Geheimnis – er kann mit Toten sprechen …

Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die Gänsehaut macht – weil die Wahrheit stärker ist als der Tod.
Die sechzehnjährige Julia möchte ihr altes Leben am liebsten vergessen. Deshalb spielt sie an der neuen Schule die wohlhabende, unbeschwerte Neue und sucht nach Freunden, die möglichst keine Fragen stellen. Da kommt ihr der gutaussehende, beliebte Felix gerade recht. Schon bald ist sie seine Freundin und damit Teil der angesagtesten Clique der Schule.
Aber sie kann nicht aufhören an Nikolaos zu denken, den sie gleich am ersten Tag kennengelernt hat. Von Anfang an strahlt er etwas Dunkles, Geheimnisvolles aus. Ihre neuen Freunde meiden ihn, weichen Julias Fragen nach ihm aus. 
Eines Tages spricht Niki Julia an. Er hat eine Nachricht für sie, von ihrem Großvater. Aber Julias Großvater ist tot …

Quelle: FJB
___________________________________________________________________



Ein Lottogewinn und 8 Millionen andere Probleme:
Als wäre das Leben mit 16 nicht schon kompliziert genug, platzt plötzlich auch noch ein Lottogewinn über acht Millionen Pfund in Lias Leben. Von zu Hause ausziehen, Schule schmeißen, 24 Stunden am Tag Fernsehen sind Lias erste Gedanken und Wünsche. Doch so einfach gestaltet sich die Sache leider nicht. Und auch der Liebe ist das Geld wenig zuträglich: Was ist mit dem süßen Raf, in den Lia schwer verliebt ist, den aber irgendein mysteriöses Geheimnis umgibt? Ist er nur hinter Lias Geld her oder mag er sie tatsächlich?
Quelle: dtv

3 [Rezension] Saphirblau - Liebe geht durch alle Zeiten (Band 2) von Kerstin Gier

Informationen:
Verlag: Arena
Seitenanzahl: 400 (Hardcover)
Preis: 16,99€
ISBN-13: 978-3401063478

Zusammenfassung:
Gideon und Gwendolyn sind bis über beide Ohren verliebt. Doch Liebe unter Zeitreisende birgt ungeahnte Tücken. Gut, dass Gwendolyn jede Menge Ratgeber an ihrer Seite weiß, sei es nun ihre beste Freundin Leslie oder Geisterfreund James. Nur Ximerius, ein leicht anhänglicher Wasserspeier, sorgt eher für Turbulenzen, als dass er hilft. Und als Gideon und Gwendolyn ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. Germain geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt...

Inhalt:
In Saphirblau beginnen wir genau da, wo wir in Rubinrot aufgehört haben zu lesen. Die beiden Bücher gehen nahtlos ineinander über, wenn man von den kurzen Kapiteln aus Sicht von Lucy/Paul mal absieht. 
Da Gwendolyn auf das Zeitreisen in keinster Weise vorbereitet war, hat sie so einiges nachzuholen. Also verbringt sie ihre Freizeit damit Gebräuche, Tanz, Verhaltensweisen usw. aus alten Jahrhunderten zu verinnerlichen. Einzig ihre Elapsier-Stunden, in denen sie ihren Großvater wiedersieht heiteren sie auf. Zusammen mit ihm versucht sie das Geheimnis des Chronographen zu lüften und warum Lucy und Paul verhindern wollten, dass das Blut der gesamten Zeitreisenden dort eingelesen wird. 
Mit Gideon kann sie darüber nicht reden, da dieser Lucy und Paul noch immer für Verräter hält und sich von dieser Meinung auch nicht abbringen lässt. Auch Gwendolyn gegenüber bleibt er weiterhin misstrauisch.

Meinung:
SchreibstilWie schon bei Rubinrot gibt es für mich nichts was ich an dem Schreibstil von Kerstin Gier auszusetzen hätte. 
FazitDer neue Charakter Ximerius war für mich echt ein Highlight! Er hat das Buch einfach bereichert und ich finde seine Art erfrischend und witzig. Auch Gwendolyns Großvater ist ein liebenswerter Charakter, von dem wir in diesem Buch etwas mehr zu lesen bekommen. 
Die Geschichte konnte mich einmal mehr in ihren Bann reißen. Saphirblau ist eine gelungene Fortsetzung und steht Rubinrot in nichts nach. 



Bewertung:

7 [Rezension] Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten (Band 1) von Kerstin Gier

Informationen:
Verlag: Arena
Seitenanzahl: 345 (Hardcover)
Preis: 15,99€
ISBN-13: 978-3401063348

Zusammenfassung:
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

Inhalt:
Die 16jährige Gwendolyn wusste schon seit sie Geister sehen kann, dass sie anders ist. Spätestens nachdem sie sich durch einen Zeitsprung in einem wirklich befremdlichen London wieder findet, gerät ihr Leben dann völlig aus der Bahn. Sie ist die letzte in einem Zyklus aus Zeitreisenden. Von jetzt auf gleich muss sie zusammen mit Gideon, einem anderen Zeitreisenden versuchen das Geheimnis um den Chronographen zu lüften und weiterführen was Jahrhunderte vor ihr begonnen wurde. Das wäre alles wirklich einfach, aber zusammen mit Gideon der ihr gegenüber sehr misstrauisch ist, hat sie es nicht immer leicht.

Meinung:
SchreibstilDer Schreibstil von Kerstin Gier gefällt mir sehr gut. Das Buch lässt sich ohne Probleme flüssig lesen.
Fazit: Ich war ziemlich verwirrt über die ganzen Unterschiede zwischen Buch und Film. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen immer das Buch vor dem Film zu lesen, vorausgesetzt die Geschichte interessiert mich. Leider war es hier mal wieder anders herum. Dennoch gefielen mir einige Passagen aus dem Film sogar besser, obwohl sie nicht im Buch vorkamen.
Die Geschichte um das Zeitreisen hat mich wirklich gefesselt. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und die Hauptcharaktere Gwendolyn und Gideon waren mir von Anfang an sympatisch.
Rubinrot ist ein Jugendbuch, was mich von der ersten Seite an wirklich gut unterhalten hat.


Bewertung:

8 [Neuzugänge] reBuy


Titel von links nach rechts:
Chroniken der Unterwelt "City of Bones" von Cassandra Clare
Chroniken der Unterwelt "City of Ashes" von Cassandra Clare
Chroniken der Unterwelt "City of Glass" von Cassandra Clare

Ich hab wieder richtig Glück gehabt. Bei "City of Bones" sind nur leichte Gebrauchsspuren zu sehen, "City of Ashes" ist ungelesen und "City of Glass" ebenfalls ungelesen (war sogar noch in Folie verpackt)! Danke reBuy! :-)


City of Bones: Gut aussehend, düster und sexy, das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos, so fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird, denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten finden sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!

City of Ashes: Clary wünscht sich ihr normales Leben zurück. Doch was ist schon normal, wenn man als Schattenjägerin gegen Dämonen, Werwölfe, Vampire und Feen kämpfen muss? Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als der Unterwelt den Rücken zuzukehren. Doch als Jace in Gefahr gerät, stellt sich Clary ihrem Schicksal - und wird in einen tödlichen Kampf gegen die Kreaturen der Nacht verstrickt.

City of Glass: In Idris sind düstere Zeiten angebrochen. Als Valentin sein tödliches Dämonenheer zusammenruft, gibt es nur eine Chance, um zu überleben: Die Schattenjäger müssen ihren alten Hass überwinden und Seite an Seite mit den Schattenwesen in diesen Kampf ziehen. Um Clary vor der drohenden Gefahr zu schützen, würde Jace alles tun - doch dafür muss er sie erst einmal verraten.

2 [Lovelybooks] Eulenpost, kostenlose Lesezeichen und mehr!


    Hol dir die kostenlosen Lesezeichen und gewinne tolle Preise!
    Diese Lesezeichen könnt ihr euch bei Lovelybooks kostenlos bestellen! 
    Ihr erhaltet dann einen Link den ihr teilen könnt und habt so noch  die Chance tolle Preise zu gewinnen. Die Aktion läuft noch bis zum 16. Juni. Viel Spaß!

0 [Rezension] Plötzlich Fee - Winternacht (Band 2) von Julie Kagawa

Informationen:
Verlag: Heyne 
Seitenanzahl: 496 (Hardcover)
Preis: 16,99€
ISBN-13: 978-3453267220

Zusammenfassung:
Der zweite Band der Feen-Saga: Willkommen im eisigen Reich der Winterkönigin
So richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof und dem Reich der Winterkönigin Mab anbahnt, spitzt sich Meghans Lage zu: Als Gefangene des Winterreichs in all seinem eiskalten, trügerischen Glanz sieht sie das Unheil in seinem ganzen Ausmaß heraufziehen, kann aber nichts unternehmen. Ihre magischen Fähigkeiten scheinen mit jedem Tag zu schwinden, und niemand glaubt ihr, dass die gefährlichen Eisernen Feen, Geschöpfe von unglaublicher Macht, längst darauf lauern, Nimmernie zu unterjochen. Denn keiner hat die dunklen Feen, die selbst Mabs Grausamkeit in den Schatten stellen, je gesehen. Nur Meghan – und Ash, der Winterprinz, dem Meghan ihr Herz schenkte und der sie verlassen hat …

Inhalt:
Meghan befindet sich als Gast/Gefangene am Hofe des Wintervolkes. Mit der Situation kann sie sich nur schwer anfreunden und durch Ash sine Abwesenheit wird ihre Situation nicht besser. So verläuft ihr Dasein an diesem Hof mehr oder weniger ereignislos. Bis zum Fest für die Übergabe des Jahreszeitenzepters. In dieser Nacht wird der älteste Winterprinz getötet und das Zepter fällt in die Hände der eisernen Feen. Die Winterkönigin Mab erklärt noch an jenem Abend dem Sommervolk den Krieg, sie ist der festen Überzeugung das die eisernen Feen nicht dahinter stecken, sondern der Sommerkönig Oberon. Zusammen mit Ash flieht Meghan daraufhin aus dem Winterreich. Ihre Wege trennen sich jedoch und jeder versucht für sich nach dem Zepter zu suchen. Meghan wird auf der Suche von alten Freunden begleitet, die wir schon aus dem ersten Teil kennen.

Meinung:
Schreibstil: Wie nicht anders zu erwarten lies sich auch der zweite Teil der "Plötzlich Fee"-Reihe schnell und unkompliziert lesen.
Fazit: Die Charaktere haben sich in diesem Teil nicht sonderlich verändert. Grimalkin konnte ich wieder nur schlecht einschätzen und in diesem Teil hat er einige Sympathie-Punkte einbüßen müssen. Auch die Haltung von Mab und Oberon konnte ich nicht immer ganz nachvollziehen. 
Die Feen-Wesen und die Schauplätze hat die Autorin wieder gut beschreiben können, so dass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte. Julie Kagawa schreibt auch dieses Buch durchweg spannend, es passiert einfach immer was. 
Für mich entwickelt sich die Story mehr und mehr in Richtung Romeo und Julia. Hoffentlich mit einem Happy End!


Bewertung: